OIV 2017-Bilanz über die Lage des weltweiten Weinbaus

13 juin 2017

OIV- Sofia -29/05/2017

Anlässlich des 40. Weltkongresses für Rebe und Wein gab OIV-Generaldirektor Jean-Marie Aurand einen umfassenden Überblick über die Situation im Weinbausektor. Er stellte ebenfalls erste Elemente des diesjährigen Themenberichts vor, der dem weltweiten Sortenbestand gewidmet ist und am Jahresende veröffentlicht wird. 

Die Bilanz umfasst das Produktionspotential im Weinbau, den Umfang der Rebfläche, die Weinerzeugung, den Weinkonsum und die Einfuhr- und Ausfuhrmengen von Wein.

  • 2016 beträgt die weltweite Rebfläche 7,5 Milliarden Hektar.
  • Die Traubenerzeugung beläuft sich 2016 weltweit auf 75,8 Millionen Tonnen.
  • Die weltweite Weinerzeugung (außer Saft und Most) wird 2016 auf 267 Millionen Hektoliter geschätzt.
  • Der weltweite Weinkonsum 2016 wird auf 241 Millionen Hektoliter geschätzt. 

Link zu:  

  • <link file:350 _blank>Pressemitteilung
  • <link file:2401 _blank presentation>PPT-Präsentation (auf Englisch)
  • <link file:348 _blank infographie>Infografik der ersten Elemente des diesjährigen Themenberichts (auf Englisch)
  • <link file:347 _blank bilan>Bilanz 2017 (auf Englisch)
  • <link http: www.oiv.int de leben-des-oiv oiv-2017-bilanz-uber-die-lage-des-weltweiten-weinbaus _blank external-link-new-window external link in new>Webseite der OIV